Geschichte – von Värnamo in die Welt

Bufab wurde 1977 von zwei jungen Unternehmern in einem kleinen Dorf einige Kilometer außerhalb der schwedischen Kleinstadt Värnamo gegründet. Sie begannen ihre Geschäftstätigkeit in einem kleinen Keller mit der großen Vision, einmal ein weltweit führender Anbieter von Verbindungselementen zu werden. Heute hat Bufab über 1300 Mitarbeiter in über 20 Ländern, und dennoch haben wir viel von der bodenständigen, familiären Atmosphäre aus unserer Anfangszeit bewahrt. Inzwischen können wir auf über 40 Jahre Wachstum und Stabilität zurückblicken, ermöglicht durch das stete Bestreben, einen Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen.

Einige Schlüsselereignnisse in unserer Geschichte:

Wachstum durch Unternehmergeist (1977-2004)

Das Unternehmen Bufab wurde von Hans Björstrand und Roland Johansson gegründet und war bereits von Anfang an von einer unternehmerischen und wirtschaftlichen Handelskultur geprägt. In dieser Phase stieg der Nettoumsatz von Bufab sowohl durch organisches als auch durch akquisitionsbedingtes Wachstum mit dem Schwerpunkt auf dem schwedischen Markt auf 1.077 Millionen SEK an. Bufab wurde in dieser Zeit vom börsennotierten Unternehmen Finnveden erworben und bildete einen der separaten Geschäftsbereiche des Konzerns.

Internationale Expansion (2005-2011)

Nachdem Finnveden im Jahr 2005 von Nordic Capital Fund V gekauft und dekotiert worden war, wurde Bufab von Finnveden getrennt, woraufhin für das Unternehmen eine Phase der schnellen geografische Expansion begann. Der Nettoumsatz des Unternehmens stieg auf mehr als das Doppelte und betrug am Ende dieses Zeitraums 2.417 Millionen SEK. Das Unternehmen dehnte seine Geschäftstätigkeit durch Akquisitionen und die Gründung neuer Tochtergesellschaften auf eine Reihe neuer Länder aus. 2011 war Bufab in 23 Ländern tätig.

Wachstum auf einer soliden Plattform (2012 onwards)

Derzeit befindet sich Bufab aufgrund seiner international etablierten Geschäftstätigkeit, die das Unternehmen seine „Plattform“ nennt, in einer Wachstumsphase. In dieser Phase ernannte das Unternehmen einen neuen CEO sowie eine neue Konzernleitung, die gemeinsam eine Strategie zur Wachstumsbeschleunigung erarbeiteten, die von dieser Plattform profitiert. Neben einem beschleunigten organischen Wachstum hat diese Strategie die Stärkung und Steigerung der Effizienz des Unternehmens sowie das Wachstum durch wertsteigernde Akquisitionen zum Ziel. Bufab-Aktien sind seit Februar 2014 an der NASDAQ OMX Stockholm notiert.

 

 

 

To top