Schwerpunktbereiche
Bufab hat vier Schwerpunktbereiche für die zukünftigen Nachhaltigkeitsmaßnahmen des Unternehmens festgelegt. Schwerpunktbereiche bieten unterschiedliche Perspektiven hinsichtlich der Möglichkeiten, nachhaltiges Wachstum zu erzielen.
Langfristige, systematische Nachhaltigkeitsarbeit
Die Nachhaltigkeitsarbeit von Bufab wird durch unseren Verhaltenskodex und unsere Richtlinien für Mitarbeiter, Umwelt, Qualität und Korruptionsbekämpfung bestimmt. Außerdem verfügen wir über einen Verhaltenskodex für unsere Lieferanten. Bufab ist Teilnehmer des UN Global Compact und befolgt dessen Grundsätze. Bufab hat sich zum Ziel gesetzt, dass alle Schwestergesellschaften schrittweise zum Managementsystem Bufab Best Practice (BBP) übergehen. Dieses wird von unserem Forum Best Practice Board verwaltet und regelmäßig von uns im Hinblick auf die Einhaltung und Verbesserungen überprüft. In Zukunft werden wir uns in BBP stärker auf Nachhaltigkeitsaspekte konzentrieren. Gestützt auf ISO 9001, 14001 und 26000 werden wir eine branchenführende Best Practice für das Nachhaltigkeitsmanagement erarbeiten.
Nachhaltige weltweite Geschäftstätigkeit
Den größten Einfluss auf die Nachhaltigkeit hat Bufab bei der Zusammenarbeit mit seinem weltweiten Netzwerk aus 3000 Lieferanten. Lieferanten werden gemäß dem globalen Lieferantenprozess von Bufab ausgewählt, bewertet und entwickelt. Bufab fördert die Umweltverantwortung, indem wir unsere Lieferanten, Auftragnehmer und Kunden auffordern, sich zur Einhaltung internationaler Umweltgrundsätze zu verpflichten.
Verantwortungsvolles Wachstum
Bufab ist bestrebt, weiter zu wachsen. Wachstum ist wichtig, um unseren Eigentümern, die eine zentrale Interessengruppe darstellen, vorteilhafte Renditen bieten zu können. Aber auch unsere anderen Interessenvertreter profitieren von einem verantwortungsvollen Wachstum: unsere Mitarbeiter, die Gesellschaft im Ganzen und unsere Lieferanten. Und was noch wichtiger ist: Wir erreichen ein verantwortungsvolles Wachstum für Bufab dadurch, dass wir die Nachhaltigkeit der Beschaffung, Logistik und Qualitätssicherung von C-Teilen bei unseren Kunden verbessern.
Menschen und Beziehungen
Durch klare Werte und eine starke Führung möchten wir als attraktivster Arbeitgeber der C-Teile-Branche gelten. Mit der Bufab Academy verfügen wir über das nötige Werkzeug zur Entwicklung der Fähigkeiten, die erforderlich sind, um den steigenden Anforderungen am Markt gerecht zu werden. Unsere rund 1000 Mitarbeiter sind unabhängige, systematische Problemlöser, die aktiv an der Umsetzung unserer Umweltziele beteiligt und überzeugt sind, dass Bufab durch eine größere Vielfalt gestärkt wird.