Nachhaltigkeit

sustain_1

Nachhaltigkeit bei Bufab

Lesen Sie unseren Nachhaltigkeitsbericht.

Für die Bufab Gruppe geht es bei Nachhaltigkeit darum, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen wirtschaftlichem Erfolg, Umweltmanagement und sozialem Fortschritt herzustellen, von dem alle unsere Interessenvertreter profitieren.

Dieses Ziel ist bei C-Teilen eine besondere Herausforderung. Es gibt viele Artikel mit besonderen Spezifikationen und Qualitätsanforderungen, die von vielen Lieferanten auf der ganzen Welt bestellt werden, wobei jeder Artikel nur einen geringen Wert hat. Deshalb können unsere Kunden oft schwer garantieren, dass die gesamte Lieferkette auf nachhaltige und ethisch verantwortbare Weise abgewickelt wurde.

Genau hier kommt Bufab ins Spiel. Je höhere Anforderungen Kunden an sich selbst und ihre Lieferanten stellen, desto wichtiger wird es für sie, sich auf einen verantwortungsvollen Partner für die Versorgung mit C-Teilen verlassen zu können. Die Nachhaltigkeitsperspektive liegt deshalb jedem Aspekt der Betriebsabläufe von Bufab zugrunde – von der Gestaltung und Ausübung unserer Geschäftstätigkeit bis hin zur Bewertung von Risiken. Aber auch unserem Handeln in den Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, und unserem Verhalten gegenüber anderen. Wir sind bestrebt, die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter, Lieferanten und anderer Personen zu wahren, die von unserer Tätigkeit betroffen sind.

Masterbrand Logo_gradient_CMYK

Die Nachhaltigkeitsarbeit von Bufab wird in erster Linie durch unseren Verhaltenskodex und unsere Richtlinien für Mitarbeiter, Umwelt, Qualität und Korruptionsbekämpfung bestimmt.

Bufab hat das UN Global Compact unterzeichnet und befolgt dessen Grundsätze.

Durch die systematische Verbesserung der Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen hoffen wir, ein noch relevanterer Partner für immer anspruchsvollere Kunden zu werden. Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit stehen bei Bufab somit nicht in Konflikt miteinander. Vielmehr ergänzen sie sich.

 

To top